zurück

Das Matthias-Claudius-Sozialwerk Bochum ist der Dachverband verschiedener selbstständiger Einrichtungen, die unter einer gemeinsamen Zielvorstellung arbeiten.

Weihnachtsbasar 2023

Liebe MCS Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen,

nach einem sehr gelungenen und stimmungsvollen Basar im letzten Jahr haben wir uns entschieden, auch dieses Jahr den Basar wieder draußen stattfinden zu lassen. Notieren Sie sich den 25.11.2023. Es wird einige Änderungen zum letzten Mal geben wie z.B. der Bücherbasar findet wieder im Haus 4 statt oder auch das Cafe wird wieder in die Mensa verlagert. Ansonsten freuen wir uns erneut auf einen Weihnachtsmarkt mit Zelten und Ständen, der von 14-18 Uhr das Gelände um die Schulgebäude herum zum Leuchten bringt und der MCS-Familie eine Möglichkeit zur Begegnung bietet.

Um den Basar mit einem vielfältigen Angebot zu füllen, werden natürlich neben zahlreichen Helfer*innen auch wieder viele Verkaufsstände benötigt, deren Planung wie immer in den Händen der Klassen liegt. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen, damit auch dieses Jahr der MCS-Basar mit einem tollen vielfältigen Angebot starten kann.

Anmeldungen einfach per Mail an das Basarteam richten: basarteam@mcs-bochum.schule; dabei bitte einen Ansprechpartner sowie die Klassenleitungen benennen.

Hier als Helfer*in anmelden

Wie in jedem Jahr, lebt der Weihnachtsbasar von der Mithilfe der Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen.

Hier finden Sie einen Überblick über die Möglichkeiten zu unterstützen.

Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an das Basarteam.

Ich möchte unterstützen

Grüner Stand - Bastelaktion

Für den "Grünen Stand" wird in der Zeit vom 20. bis zum 24. November jeweils von 18 bis 20 Uhr gemeinsam gebastelt.

Ort: Werkstatt der MCS Gesamtschule

Anmeldung

Grüner Stand - Aufbau und Verkauf

Wann: 24. November 

Aufbau ab 12:30 Uhr

Verkauf ab 14:00 Uhr

Anmeldung mit Angabe der Uhrzeit

Verkauf

Für den Verkauf vom Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken werden für die Zeit von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr viele Helfer*innen gesucht.

Wenn Sie in der Anmeldung keine explizite Zeit nennen, werden wir Sie für eine Schicht einteilen.

Anmeldung mit Angabe der Uhrzeit

 

Kuchenspenden

Bitte geben Sie in der Anmeldung an, um welche Art von Kuchen es sich handelt. 

Die Kuchenspenden können am Basartag in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr an der Gesamtschule abgegeben werden.

Anmeldung

Bücherbasar

Lesen begeistert Sie oder Sie kommen gerne mit anderen Menschen darüber ins Gespräch? Dann haben wir hier genau das Richtige für Sie.

Für den Bücherbasar werden an verschiedenen Stellen noch fleißige Helferinnen und Helfer benötigt.

Anmeldung

Aufbau - Abbau

Für den Basar müssen Zelte, Tische, Stühle, usw. auf- und später wieder abgebaut werden.

Hier werden viele helfende Hände benötigt.

Der Aufbau erfolgt am 25. November in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Der Abbau erfolgt direkt nach Ende des BAsars um 18:00 Uhr

Anmeldung

 

Organisatorisches / FAQ

Ablauf des Basars

Ab 09:00 Uhr beginnt der allgemeine Aufbau. 

Zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr können die Kuchenspenden abgegeben werden.

Ab 12:00 Uhr besteht die Möglichkeit, den eigenen Stand zu gestalten.

Um 14:00 Uhr wird der Basar eröffnet und schließt um 18:00 Uhr.

Im Anschluss erfolgt der Abbau.

Der gesamte Basar, außer der Bücherbasar, findet auf dem Außengelände statt.

Bücherbasar

Für den Bücherbasar werden dieses Jahr wieder Bücher benötigt; bitte beachten Sie den entsprechenden Aufruf, der in Kürze erfolgen wird.

In diesem Jahr ist der Bücherbasar in Haus 4 zu finden.

 

Einrichten der Stände

Nach dem zentralen Aufbau können die einzelnen Stände ab 12:00 Uhr von jeweils 3 Personen eingerichtet werden. 

Der jeweilige Standort wird im Vorfeld festgelegt und der anmeldenden Person mitgeteilt. 

Die Gestaltung der Stände erfolgt in Eigenverantwortung.

Bitte beachten Sie, dass die Beleuchtung ausschließlich batteriebetrieben erfolgen darf.

Wechselgeld

Wechselgeld wird den einzelnen Ständen kurz vor Beginn zur Verfügung gestellt.

Im Anschluss wird dieses Wechselgeld, zusammen mit den Einnahmen, zentral zurückgegben.

Bitte bringen Sie eine eigene Kasse/Geldkassette für Ihren Stand mit.

Das Team

Das Basarteam, wer ist das eigentlich?

Das Basarteam besteht aus:
Christina Böhl, Nicole Lüdecke, Silke Mühlhöfer, Julia Breker, Isabel Ahrendt, Romina Jentsch und Maja Mestrovic
Per Mail ist das Team zu erreichen unter:
basarteam@mcs-bochum.schule

Was macht das Basarteam?

Wir organisieren den Weihnachtsbasar, d. h.

  • die Vorarbeiten wie, Plakate drucken lassen, Einladungen schreiben, Informationen verteilen, Helfer organisieren, Kuchen- und Speisenspenden organisieren,  Tische/Räume den jeweiligen Klassen/Gruppen zuteilen, Eltern beraten, usw.
  • den Aufbau planen und organisieren (Tische stellen und zuweisen), den Zugang vor Beginn des Basars organisieren, den reibungslosen Ablauf gewährleisten, etc.
  • den Abbau organisieren und Anregungen für das nächste Jahr sammeln.

Und was macht das Basarteam auf keinen Fall?

Wir können es z. B. nicht leisten, für einzelne Angebote Helfer zur Verfügung zu stellen oder Stände auf- und abzubauen. In besonderen Fällen gibt es natürlich Ausnahmen (z. B. das Cafe). Auch können wir es nicht immer allen Recht machen, sind aber immer für konstruktive Kritik offen.

Und wenn ich jetzt noch Fragen habe?

Fragen zum Basar beantworten wir gerne. Sie erreichen uns per mail wie folgt:
Basarteam (basarteam@mcs-bochum.schule).